Jetzt bewerben

Bewerbung in der Kategorie Start-up

Paul-Lechler-Preis 2025: Ihre Chance, sich als sozialverantwortliches Unternehmen zu zeigen

Liebe Start-ups, liebe junge Unternehmer,

Sie haben sich dem Ziel verschrieben, soziale Probleme unserer Gesellschaft zu lösen und innovative Ideen zu entwickeln, die das Gemeinwohl fördern? Dann ist der Paul-Lechler-Preis 2025 Ihre Chance!

Das 19. Jahrhundert war ein Jahrhundert der Pioniere auch im sozialen Bereich, hier ein paar Beispiele:

– Christoph Ulrich Hahn gründete 1830 die evangelische Gesellschaft Stuttgart.

– Amalie Sieveking gründete 1832 den weiblichen Verein für Armen und Krankenpflege.

– Wichern rief 1848 zur Inneren Mission auf und gründete damit die Diakonie.

– Gustav Werner gründete 1881 die Bruderhaus Diakonie in Reutlingen.

Paul Lechler gründete 1887 den „Verein zur Hilfe in außerordentlichen Notfällen“, der bis heute Menschen in Notfällen hilft. 1900 wurde die Tropenklinik, das heutige Paul Lechler Krankenhaus in Tübingen eröffnet.

Der Paul-Lechler Preis richtet sich an engagierte Start-ups und junge Unternehmen, die mit Herzblut und Kreativität an Lösungen arbeiten, die das Leben vieler Menschen nachhaltig verbessern. Ihre innovativen Ansätze und Projekte können die Zukunft mitgestalten – und wir möchten Sie dabei unterstützen, indem wir Sie mit dem Preis auszeichnen.

Zeigen Sie uns, wie Ihr Unternehmen einen positiven Unterschied macht. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft sozialer Innovation gestalten! Wir freuen uns darauf, Ihre Bewerbung zu sehen und mehr über Ihre inspirierenden Projekte zu erfahren.

Teilnahmekriterien:

  1. Sie sind in Baden-Württemberg unternehmerisch unterwegs und versuchen, Soziale Problemlagen mit Ihrem Unternehmen oder Verein nachhaltig zu lösen.
  2. Sie arbeiten im Sinne des Gemeinwohls
  3. Sind selbständig und nicht Teil einer etablierten caritativen Einrichtung
  4. Kein Teil einer Körperschaft des öffentlichen Rechtes.

Der Paul Lechler Preis 2025 ist in der Kategorie start up’s mit bis zu 25 Tsd Euro dotiert. Es sind nur Bewerbungen aus Baden-Württemberg zugelassen. Die Bewerbungsfrist beginnt am 10. Oktober und endet am 30. November 2024. Eine unabhängige Jury entscheidet über die Auswahl der Preisträger. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Preisträger werden Anfang 2025 informiert. Die Preisverleihung findet am 19. März 2025 ab 16.30 Uhr im Evangelischen Bildungszentrum Hospitalhof statt.

Machen Sie mit! Seien Sie dabei! – Bewerben Sie sich hier

Allgemeine Vorbemerkungen

Antragsteller kann nur ein/e gemeinnützige/r Verein oder Körperschaft sowie ein öffentlicher Rechtsträger sein. Ein Antrag kann ausschließlich unter Verwendung dieses Formulars entweder per Post oder per E-Mail eingereicht werden.

Das Antragsformular ist so gestaltet, dass der Antragsteller für seine Informationen zu den einzelnen Fragen des Formulars nur den dort jeweils zur Verfügung gestellten Rahmen nutzen kann. Die Stiftung bittet, dies bei der Beantwortung der Fragen unbedingt zu beachten. Von zusätzlichen Unterlagen jeglicher Art – ausgenommen notwendiges Bildmaterial – ist Abstand zu nehmen, es sei denn, der Antragsteller wird hierzu ausdrücklich aufgefordert.

Kontakt

LECHLER STIFTUNG
Stiftung des bürgerlichen Rechts
Pfarrstraße 1
70182 Stuttgart

Tel. 0711 280435-13
Fax 0711 55323-177

info@lechler-stiftung.de
www.lechler-stiftung.de

Dokument zur Einreichung einer Bewerbung in der Kategorie Start-up


Beschreibung des Projekts