Jetzt bewerben
Bewerbung in der Kategorie Singen
Sie singen für Ihr Leben gern und gewinnen andere zum Mitsingen. Ihr Anspruch ist es, dass Menschen beim Singen Freude und Gemeinschaft erleben, ihre Talente und ihre Stimme einbringen können. Sie singen mit Leuten, die gar nicht singen können oder denen man es nicht zutraut. Sie singen im Freien, in Kirchen, in Hallen, in Treppenhäusern oder an anderen Orten. Lassen Sie uns davon erfahren und bewerben Sie sich, damit wir gemeinsam mit dem Paul Lechler Preis 2025 die Idee würdigen und verbreiten können.
Paul Lechler hatte als erster Armenpfleger in der Stadt Stuttgart Einblicke in das alltägliche Leben der Arbeiterfamilien, die damals auf der Prag wohnten. Die Wohnverhältnisse waren beengt, die Bildungschancen der dort lebenden Kinder waren begrenzt. Paul Lechler gründete mit anderen im Jahre 1900 den bis heute erfolgreichen Hymnus Knabenchor. Aber anders als andere Knabenchöre sollte es kein Internatschor sein, sondern ein Chor, der allen begabten Schülern der Stuttgarter Volksschulen offenstand.
Beim gemeinsamen Singen erfahren alle Teilnehmende Gemeinschaft und Bildung. Singen unterstützt ganzheitliches Lernen, es hält geistig, körperlich und emotional gesund. Singen ist eine Einladung an alle und braucht nur die eigene Stimme. Bewerben Sie sich hier.
Der PL-Preis 2025 möchte Projekte auszeichnen, die sich im oben genannten Sinne engagieren:
- Sie erreichen Menschen unterschiedlicher Altersgruppen, die nicht in einem klassischen oder etablierten Chor engagiert sind.
- Sie erreichen Menschen mit verschiedenen kulturellen Hintergründen und arbeiten intergenerativ.
- Sie engagieren sich an Grundschulen, Kindertagesstätten oder anderen außerschulischen Bildungs- und Kultureinrichtungen, in Altenheimen oder im Quartier.
- Sie ermöglichen Begegnung und Zusammenklang.
Lassen Sie uns von sich hören. Bewerben Sie sich für den Paul Lechler Preis 2025.
Der Paul Lechler Preis ist in dieser Kategorie mit bis zu 25 Tsd Euro dotiert. Der Ausschreibungszeitraum beginnt am 10. Oktober und endet am 30. November 2024. Die Ausschreibung ist auf Baden-Württemberg begrenzt. Über die Vergabe des Preises entscheidet eine unabhängige Jury. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Preisträger werden Anfang 2025 informiert. Der Paul Lechler Preis wird am 19. März 2025 ab 16.30 Uhr im Evangelischen Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart vergeben.
Allgemeine Vorbemerkungen
Antragsteller kann nur ein/e gemeinnützige/r Verein oder Körperschaft sowie ein öffentlicher Rechtsträger sein. Ein Antrag kann ausschließlich unter Verwendung dieses Formulars entweder per Post oder per E-Mail eingereicht werden.
Das Antragsformular ist so gestaltet, dass der Antragsteller für seine Informationen zu den einzelnen Fragen des Formulars nur den dort jeweils zur Verfügung gestellten Rahmen nutzen kann. Die Stiftung bittet, dies bei der Beantwortung der Fragen unbedingt zu beachten. Von zusätzlichen Unterlagen jeglicher Art – ausgenommen notwendiges Bildmaterial – ist Abstand zu nehmen, es sei denn, der Antragsteller wird hierzu ausdrücklich aufgefordert.