Jetzt bewerben

Bewerbung in der Kategorie Kommunikation des Evangeliums

Sie sind engagiert, wenn es um die großen und um die letzten Fragen geht. Was sollen wir glauben, worauf dürfen wir hoffen? Welche glaubwürdigen Antworten bietet das Christentum heute? Sie engagieren sich in Kirche, Gemeinde, Schule, Gesellschaft und sind mit dabei, wenn es um das interreligiöse Gespräch geht.

Paul Lechler war überzeugter Christ. Er engagierte sich als Kirchengemeinderat und Landessynodaler in seiner evangelischen Kirche. Das Evangelium, die Kirchenlieder, der Sonntagsgottesdienst, das Kirchenjahr waren prägend für seine Sicht der Welt.

Nach wie vor suchen Menschen nach Sinn. Aber unsere Zeit ist von einer Pluralisierung der Überzeugungslandschaften geprägt. Neben traditionell christlich-kirchlichen Milieus haben sich eine Vielzahl von freikirchlichen, jüdischen, muslimischen und anderen Milieus etabliert. Religion droht immer mehr zur Privatsache zu werden. Religiöse Sprachfähigkeit nimmt ab. Die Weitergabe des Glaubens gelingt nur bedingt.

Hier haben Sie Erfahrungen gesammelt mit der Kommunikation des Evangeliums in verschiedenen Formen, Formaten und Orten, in den Medien und mit Medien.  Sie wollen den säkularisierten Zeitgenossen erreichen. Mit weltlicher Sprache, neuem Stil, neuer Anmutung, neuer Optik. Überraschend anders. Das wollen wir wissen, darauf sind wir neugierig, das zeichnen wir mit unserem Preis aus.

Kriterien:

1)Ihr Engagement ist auf Dauer angelegt (keine Einzelevents)

2) Sie erreichen „weltliche“ Zielgruppen. Ihre Inhalte sind reflektiert, lebensdienlich, menschenfreundlich und verständlich. Sie wollen in einer offenen Gesellschaft überzeugen.

Der PL-Preis 2025 ist in dieser Kategorie mit bis zu 25 Tsd. € dotiert. Bewerbungen sind ausschließlich aus Baden-Württemberg zugelassen. Die Bewerbungsfrist läuft vom 10. Oktober bis 30. November 2024. Über die Vergabe des Preises entscheidet eine unabhängige Jury. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Preisträger werden Anfang 2025 benachrichtigt. Die Preisverleihung findet am 19. März 2025 im Evangelischen Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart statt.

Allgemeine Vorbemerkungen

Antragsteller kann nur ein/e gemeinnützige/r Verein oder Körperschaft sowie ein öffentlicher Rechtsträger sein. Ein Antrag kann ausschließlich unter Verwendung dieses Formulars entweder per Post oder per E-Mail eingereicht werden.

Das Antragsformular ist so gestaltet, dass der Antragsteller für seine Informationen zu den einzelnen Fragen des Formulars nur den dort jeweils zur Verfügung gestellten Rahmen nutzen kann. Die Stiftung bittet, dies bei der Beantwortung der Fragen unbedingt zu beachten. Von zusätzlichen Unterlagen jeglicher Art – ausgenommen notwendiges Bildmaterial – ist Abstand zu nehmen, es sei denn, der Antragsteller wird hierzu ausdrücklich aufgefordert.

Kontakt

LECHLER STIFTUNG
Stiftung des bürgerlichen Rechts
Pfarrstraße 1
70182 Stuttgart

Tel. 0711 280435-13
Fax 0711 55323-177

info@lechler-stiftung.de
www.lechler-stiftung.de

Dokument zur Einreichung einer Bewerbung in der Kategorie Kommunikation des Evangeliums


Beschreibung des Projekts